AUSBILDUNGEN
03/25 - 03/26 "Hundehalter-Erfolgsausbildung" (Dog-InForm Academy - Mirjam Cordt)
03/24-03/25 Ausbildung zur/zum Trainer/in und Verhaltensberater/in (Dog-InForm Academy - Mirjam Cordt)
03/20-03/21 "Tier- und naturgestützte Intervention" (Mauritiushof Natur Akademie, Diplomlehrgang)
10/17 - 06/18 Zusatzmodule "Verhalten" (Nicole Pfaller Sadovsky)
10 + 11/2017 "Opti-Train" für aktiven Tierschutz (Dorothee Schneider)
04-10/2016 Ausbildungslehrgang „Jagdverhalten" – 110 Stunden (Pia Gröning, Anke Lehne)
09/2012 – 07/2013 Diplomlehrgang Hundetrainerin (Schulungszentrum SzTvT, Wien)
05 – 09/2012 Lehrgang Erziehungsberaterin für Hunde (Schulungszentrum SzTvT, Wien)
SEMINARE / WORKSHOPS / VORTRÄGE
2020
"Gemeinsames Wachstum für dich und deinen Hund" ( VIP Dogs Academy, Online-Kurs)
"Clever & Soul - Workshop" (VIP Dogs Academy, Online-Kurs)
"Der sichere Rückruf" (Ulrike Seumel, Online-Kurs)
"Terrorwelpen" (Dagmar Spillner, Abendvortrag)
2019
"Targettraining" (Sonja Meiburg)
"Wehe du fasst mich an - Medical Training" (Sonja Meiburg)
"Tiersystemik - Damit alles seine Ordnung hat" (Dorothee Schneider)
"Konzepttraining" (Michaela Artwohl)
2018
"Amazing dogs-Symposium"
"Schlagfertigkeitstraining für Hundehalter" (Dagmar Spillner)
2017
"Mantrailing für HundetrainerInnen" (Harmke Horst)
"Angsthunde - tierschutzkonformes Training" (Jessica Berger)
"Amazing dogs-Symposium" (Weissenbacher, Schöberl, Bennet, Pfaller-Sadovsky)
"Tellington TTouch für Hunde" (Doris Prinstinger - Abendvortrag)
"Bachblüten-, Aroma- u Farbtherapie - Einführung) (Katharina Jelinek - Abendvortrag)
Mensch – Hund – Bindung (Mirjam Cordt)
2016
Intensivworkshop zur Verhaltensbeeinflussung (Mirjam Cordt in Erbes-Büdesheim)
Treibball-Fortsetzung und Cavaletti (Steffi Rumpf)
„Wie sag ich’s meinem Hund“ - Videoanalysen (Sabine Neumann)
„Treibball – für Einsteiger“ (Steffi Rumpf)
2015
„Hunde lesen lernen“ – Videoanalysen (Mirjam Cordt)
„Bellfreudige Rassen richtig trainieren“ (Sabine Geisler)
„Aggressive Hunde“ – Aufbauseminar (Mirjam Cordt)
„Ressourcensicherung“ (Mirjam Cordt)
„Gangbildanalyse“ (Mag.a Isabelle Eberle und Tanja Tomek)
Mantrailing für Einsteiger (Mag.a Tamara Nawratil, Teilnahme mit Hund)
2014
Mentaltraining „Umgang mit schwierigen Hunden u. Menschen“ (Dorothee Schneider/Halbtagesseminar)
„Umgang mit aggressiven Hunden“ – Basisseminar (Mirjam Cordt)
„Der ängstliche und geräuschempfindliche Hund“ (Martina Albert)
„Spiegeln – Führen – Spiegeln“ Einsatz der Spiegelneuronen im Hundetraining (Dorothee Schneider)
„Ganzheitliches Training mit Hunden“ (Dr.in Elisabeth Beck)
„Schleppleine und Kontrolle am Wild“ (Ariane Ullrich)
„Erste Hilfe Kurs für Hundehalter“ (Dr. Alexander Peterek)
2013
„Wieder sozial – Integration von auffälligen Hunden“ (Mirjam Cordt)
„Mentaltraining für Hundetrainer“ (Gregor Striegl / Pflichtseminar Ausbildung)
„Gangbildanalyse beim Hund“ (Mag.a Bettina Falzeder / Abendvortrag)
„Stress, Angst, Unsicherheit, Verhalten, Körpersprache, Rassekunde“ (Gregor Striegl / Pflichtseminar Ausbildung)
„Kundenkommunikation“ (Gregor Striegl / Pflichtseminar Ausbildung)
„Anti-Jagd-Training“ (Pia Gröning; Teilnahme mit Hund)
„Homöopathie für die tierische Hausapotheke“ (Mag. Margot Sickinger)
„Kreative Beschäftigungsvarianten für den Hund“ (Mag.a Bettina Falzeder)
„Probleme mit dem Hund erkennen“ – animal Learn (Clarissa Freifrau von Reinhardt)
„Bodenarbeit, Kuratives Longieren, Aggressionsverhalten“ (Gregor Striegl / Pflichtseminar Ausbildung)
„Führen eines Hundes – weit mehr als eine Leine in der Hand zu halten“ (Mirjam Cordt; Teilnahme mit Hund)
„Gelassen kommunizieren“ – für Hundebesitzer (Bettina Almberger)
„Ängstliche Hunde“ (Mirjam Cordt)
„Kochkurs für Hundebesitzer“ (Doris Prinstinger, Mag.a Brita Ortbauer / Abendvortrag)
2012
„Herdenschutzhunde“ (Mirjam Cordt)
„XI. Internationales Hundesymposium“- animal Learn „Die Wiederentdeckung der Intuition im
Hundetraining; Wieviel Beschäftigung braucht mein Hund wirklich; Deprivationssyndrom; Hundehospiz – Abscheid daHEIM; Spurensuche – hundgerecht; Gefahren des Hundesports aus physiotherapeutischer Sicht; Leinenaggression; Grenzen setzen –
aber nett; Ergebnisse der Kastrationsstudie 2012 (Dr.in Elisabeth Beck, Maria Hense, Sabine Harrer, Sabine Neumann, Martina Scholz, Stefanie Kohl, Dr. Michael Lehner, C.Fr.v.Reinhardt)
„Kinder und Hunde, Tierheimhunde, Herdenschutzhunde, Mehrhundehaltung, Treibball, Clickertraining,
Mantrailing, Einblicke in Dogdance und Tierkommunikation" (Silvia und Wolfgang Seywald / Pflichtseminar Ausbildung)
„Hürdenrennen mit Geruchsunterscheidung“ (Pia Gröning; Teilnahme mit Hund)
„Jagdverhalten – wenn der Hund nicht abgeleint werden kann“ (Pia Gröning / Abendvortrag)
„Nosework“ (Sabine Neumann, Teilnahme mit Hund)
2011
„Nosework“ (Sabine Neumann, Teilnahme mit Hund)
„Telepathische Tierkommunikation“ (Andrea Fischer, 4 Wochenendmodule mit u. ohne Hund)
2010
"Herdenschutzhunde am Beispiel des Slovensky Cuvac" (Cornelia Lorenz, Teilnahme mit Hund)
„Theoriemodul Therapiehundeausbildung“ – humanis et canis
„Mehrhundehaltung“ – animal Learn (Clarissa Freifrau von Reinhardt)
2009
„Herdenschutzhunde“ – animal Learn (Thomas Achim Schoke)
„Calming Signals und Stress bei Hunden“ –animal Learn (Clarissa Freifrau von Reinhardt)
Haftungsbeschränkung:
Die Autorin dieser Homepage übernimmt keinerlei Gewähr bezüglich Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Britta Dorner, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Britta Dorner, Mobil: +43 664 885 225 02
E-Mail: info@faires-hundetraining.at